Wir sind Marco, Melanie und Philipp. Wir sind die Stimmen und Hirne hinter Fein Dosiert. Unser Ziel ist es, ein niederschwelliges Lernangebot für die Jackentasche anzubieten. Dafür bereiten wir Themen rund um den Rettungsdienst fein dosiert auf.
Obwohl wir uns dabei größte Mühe geben, machen wir das alles in unserer Freizeit. Das bedeutet, dass wir in der Gestaltung völlig frei sind. Aber es bedeutet auch, dass sich trotz sorgfältiger Kontrollen auch mal ein Fehler einschleichen kann. Dabei sind wir auf eure Mithilfe angewiesen.
Hallo. Ich bin Melanie. Aus einem ganz anderen Berufszweig raus, verschlug es mich 2006 in den Rettungsdienst. Mit dem bestandenen Examen als Rettungsassistentin in der Tasche, arbeitete ich in einem vielseitigen Rettungsdienstbereich in Baden-Württemberg. Nach vielen schönen und spannenden Jahren wagte ich zum Jahreswechsel 2017/2018 den Schritt in die Lehre und bin seither an einer Rettungsdienstschule tätig. Hier begleite ich unter anderem eine Klasse junger, motivierter Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihrem eigenen Examen.
Hi. Ich bin Marco. Vor 11 Jahren begann ich die klassische Karriere im Rettungsdienst über ein FSJ. Nach meinem Staatsexamen zum Rettungsassistenten arbeitete ich im Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Vor gut einem Jahr wechselte ich dann an eine Berufsfachschule für Notfallmedizin. Dort bin ich Ansprechpartner für digitale Bildung.
Ich bin ein großer Fan der FOAM-Szene und freue mich, meinen kleinen Teil mit diesem Podcast beitragen zu können.
Hallo. Mein Name ist Philipp. Mit meinen 25 Jahren bin ich sozusagen das Küken in der Runde. Nachdem ich 2013 meine Ausbildung zum Rettungsassistenten begonnen habe, arbeitete ich seit dem Anerkennungsjahr im Rettungsdienst. 2018 habe ich das Vollexamen zum Notfallsanitäter gemacht und studiere neben der Tätigkeit an einer Berufsfachschule berufsbegleitend Medizinpädagogik. Mit jeder Folge des Podcasts steigt meine Begeisterung für die FOAM-Szene.
Wir produzieren diesen Podcast ausschließlich wegen unserer Liebe zum Rettungsdienst. Den einzigen Lohn, den wir dafür bekommen, ist der Austausch mit und das Feedback von euch. Daher freuen wir uns über jede Nachricht, die uns auf allen möglichen Wegen erreicht. Ob persönlich, per Mail, über das Kontaktformular oder über Instagram (fein_dosiert), vielen Dank für eure Gedanken.
Interessenskonflikte (coi)
Da wir diesen Podcast als Hobby und in unserer Freizeit produzieren, geben wir nicht ständig Acht, ob wir immer die korrekten Gerätebezeichnungen nennen, sodass uns der ein oder andere Produktname bzw. Hersteller über die Lippen kommen kann. Daher ist es uns extrem wichtig, transparent mit Interessenskonflikten bzw. Unterstützungen seitens der Industrie umzugehen.
Wir machen diesen Podcast frei und unabhängig von Institutionen, Organisationen oder Unternehmen.
Sollten doch einmal Interessenkonflikte auftreten, werden wir in der jeweiligen Folge darauf hinweisen. Außerdem sind untenstehend die COI von uns aufgeführt.
Marco Hanselka
Arbeitgeber ist Mitherausgeber bei mehreren Thieme-Publikationen.
Philipp Ratzel
Arbeitgeber ist Mitherausgeber bei mehreren Thieme-Publikationen.
Melanie Schuler
Arbeitgeber ist Mitherausgeber bei mehreren Thieme-Publikationen.
Disclaimer
Die Inhalte unserer Folgen werden im Peer-Review vorab zwei Mal überprüft. Trotzdem können wir nicht ausschließen, dass doch einmal ein Fehler seinen Weg in den Podcast findet. Daher schließen wir jedwede Haftung für Schäden oder andere Beeinträchtigungen aus, die infolge der Nutzung der Informationen und/oder Materialien dieses Podcastes entstehen.
Ferner behalten wir uns vor im Rahmen der didaktischen Reduktion Inhalte verkürzt, vereinfacht oder plakativ darzustellen, um ein Verständnis für das große Ganze zu wecken. Etwaige Ungenauigkeiten bitten wir in diesem Rahmen zu entschuldigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.