Skip to Main Content
Logo Fein Dosiert

Der Podcast für die Jackentasche

  • News
  • Folgen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Downloads
  • News
  • Folgen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads

Folgen

Chemische Verletzungen (Folge 15)
14 Feb 2022

Chemische Verletzungen (Folge 15)

von Marco Hanselka | Veröffentlicht in: E-Problem | 0

Wir starten die Reihe CBRNE. In der ersten Folge geht es um chemische Verletzungen mit Säuren und Laugen. Wir erläutern den pH-Wert, vergleichen Säuren mit Laugen und schauen uns die Flusssäure mal genauer an. Philipp erzählt in dem längsten Blick in die Bib jede Menge über Sicherheitsdatenblätter.

CBRNE, Flusssäure, Lauge, pH-Wert, Säure
Volle Dosis – Synkope (Folge 14)
26 Apr 2021

Volle Dosis – Synkope (Folge 14)

von Marco Hanselka | Veröffentlicht in: C-Problem, CRM und Kommunikation, Einsatztaktik, Lernen | 0

In unserer zweiten vollen Dosis ist ein Mann synkopiert. Wir beleuchten in diesem Einsatz die Einsatztaktik, die Kommunikation und die Notfallmedizin. Eine Folge zum Mitdenken, Mitgrübeln oder zur Prüfungsvorbereitung.

10for10, Bradycardie, Checkliste, Distanzzonen, Feuerwehr, Pacing
Achtung Prüfung! (Folge 13)
12 Apr 2021

Achtung Prüfung! (Folge 13)

von Melanie Schuler | Veröffentlicht in: Lernen | 0

In dieser Folge widmen wir uns der Prüfungsvorbereitung. Wir geben euch Tipps zu Lernstrategien, einem Lernplan und den Prüfungen selbst. Also Bleibt dran und immer motiviert bleiben.

Klausur, Lernen, Lernplan, Prüfung, Zeitmanagement
Fallanalyse EKG (Folge 12)
29 Mrz 2021

Fallanalyse EKG (Folge 12)

von Marco Hanselka | Veröffentlicht in: C-Problem | 0

In dieser Folge schauen wir uns an, wie ein EKG fuktioniert. Flo von Flo’s EKG Blog erklärt uns seine Herangehensweise an die EKG-Analyse. Ihr dürft an einem echten Fall mitknobeln.

Eindhoven, EKG, GOldberg
Tachykarde Rhythmusstörungen (Folge 11)
8 Mrz 2021

Tachykarde Rhythmusstörungen (Folge 11)

von fein_administriert | Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

In dieser Folge schauen wir uns die Herzzellen noch einmal genauer an. Wie entsteht ein Reiz? Und was passiert, wenn der außerhalb des Reizleitungssystems beginnt? Dazu schauen wir uns das Medikament Adenosin und die Kardioversion genauer an.

Bradykarde Rhythmusstörungen (Folge 10)
22 Feb 2021

Bradykarde Rhythmusstörungen (Folge 10)

von Marco Hanselka | Veröffentlicht in: C-Problem | 0

In dieser Folge stellen wir euch die Grundlagen der Reizleitung vor. Dazu erklären wir die Therapie von bradycarden Rhythmusstörungen.

Bradycardie, EKG, Herz, Pacer, Reizleitung, Schrittmacher
Akutes Koronarsyndrom (Folge 9)
8 Feb 2021

Akutes Koronarsyndrom (Folge 9)

von Melanie Schuler | Veröffentlicht in: C-Problem | 0

In dieser Folge widmen wir uns dem Herzinfarkt und seiner Therapie. Außerdem haben wir eine Expertin zu Besonderen Symptomen bei Frauen befragt.

ACS, Aspirin, Blutgerinnung, FRAU, Heparin, Herz
Now to Go meets FOAM
24 Okt 2020

Now to Go meets FOAM

von Marco Hanselka | Veröffentlicht in: CRM und Kommunikation | 0

In unserem Vortrag bei den Now to Go meets FOAM Hacks, heben wir die Relevanz der Fehlerkultur in der Notfallmedizin hervor. Aber wir haben auch direkt diverse Tools parat.

CIRS, CRM, Fehlermanagement, FOAM
Blutzuckerstörungen (Folge 8)
11 Okt 2020

Blutzuckerstörungen (Folge 8)

von Melanie Schuler | Veröffentlicht in: D-Problem | 0

In dieser Folge setzen wir uns mit dem Zuckerstoffwechsel und der Funktion von Insulin auseinander. Außerdem besprechen wir die Hypoglykämie und das hyperosmolare sowie das ketoazidotische Koma als Folge der Hyperglykämie. Als Notfallspritze haben wir passenderweise Glucose aufgezogen.

Glucose, Hyperosmolares Koma, Hypoglykämie, Ketoazidose
Stress (Folge 7)
4 Sep 2020

Stress (Folge 7)

von Philipp Ratzel | Veröffentlicht in: Prävention & Gesundheit | 0

In dieser Folge setzen wir uns mit der Entstehung, den Folgen und deren Verhinderung auseinander. Ihr bekommt zu diesem Überblick auch konkrete Tipps, um dem alltäglichen Stress zu entfliehen.

ABR, Copingstrategien, PTBS, Stress, Stresskompetenz

Beitragsnavigation

1 2 »

Neueste Folgen:

  • Chemische Verletzungen (Folge 15)
  • Volle Dosis – Synkope (Folge 14)
  • Achtung Prüfung! (Folge 13)
  • Fallanalyse EKG (Folge 12)

Kategorien

  • A-Problem (2)
  • B-Problem (2)
  • C-Problem (6)
  • CRM und Kommunikation (3)
  • D-Problem (2)
  • E-Problem (7)
  • Einsatztaktik (2)
  • Lernen (2)
  • Prävention & Gesundheit (1)
  • Uncategorized (1)

Unsere Themen:

10for10 ACS Adrenalin Aspirin Blutgerinnung Bradycardie CBRNE Checkliste CIRS Cortison CRM Distanzzonen Eindhoven EKG Fehlermanagement Feuerwehr Flusssäure FOAM FRAU Glucose GOldberg Handflächenregel Heparin Herz Hitzeerschöpfung Hitzschlag Hyperosmolares Koma Infusionstherapie Ketoazidose Klausur Lauge Lernen Lernplan Neuner-Regel Pacer Pacing pH-Wert Prüfung Reizleitung Schrittmacher Sonnenstich Säure Verbrennung Volumenmanagement Zeitmanagement

Unsere Folgen

  • Februar 2022 (1)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (2)
  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Fein Dosiert

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
footnotes