Reihe CBRNE

In den kommenden Folgen beschäftigen wir uns bei Fein Dosiert mit Themen rund um CBRNE-Lagen.
Los geht es mit chemischen Notfällen.
Was hat es säuren und Laugen auf sich? Was ist schlimmer? und was kannst Du im Rettungsdienst tun?
 
 
 

Zusammenarbeit mit Flo‘s EKG Blog

In unserer 12. Folge setzen wir unsere Reihe zum thme Rhythmusstörungen fort. Doch dieses Mal schauen wir uns das EKG erstmal im Allgemeinen an. Flo von Flo’s EKG Blog ist bei uns zu Gast und stellt euch seine Herangehensweise an die Rhythmusanalyse vor.
 

Erste FOAM-Session geschafft

Hier findet ihr direkt alle Links zu der NOW TO GO meets FOAM Session:
 
 
Wir danken den Organisator*innen von NowToGo und PinUp Docs für die tolle Vorbereitung und Unterstützung.
 

NOW2GO meets FOAM

Wir drei haben die Möglichkeit bekommen, am 24. Oktober 2020 an einer Online-Fortbildungsveranstaltung aus der Lernplattform https://now.medizintogo.de/ mitwirken zu dürfen. Bereits im Mai diesen Jahres hat NOWtoGO gemeinsam mit den Pin-updocs die erste Veranstaltung namens NOWtoGo meets FOAM ausgestrahlt. Dieses Format geht jetzt in die zweite Runde. Neben den Nerdfallmedizinern, den Pin-up-Docs, den Rettungsaffen und vielen weiteren spannenden FOAM-Größen haben auch wir die Möglichkeit, ein Thema beizutragen.
Diesmal geht es um Kurzvorträge über FOAMHacks, die das Arbeiten in der Medizin in unterschiedlichster Weise verändert und beeinflusst haben. Wir sind gespannt und voller Vorfreude auf das tolle Event. 

Jetzt auch auf Deezer

Nachdem wir mit unserem Podcast schon auf den anderen großen Streamingdiensten verfügbar waren, ist heute auch der Dienst Deezer dazugekommen. Unter dem Link könnt ihr ihn erreichen.
 
Wir freuen uns, jetzt noch ein größeres Publikum erreichen zu können.
 

Erratum: NaCl für Dialysepatienten ungeeignet

Wie wir dankenswerterweise von einem aufmerksamen Hörer informiert wurden, sollte NaCl Dialysepatienten nicht verabreicht werden.
In Studien konnte nachgewiesen werden, dass die theoretische Überinfundierung an Kalium praktisch wohl keine Rolle spielt. Im Gegenteil:  Vollelektrolytlösung  bietet sogar einen Überlebensvorteil.
 
 

Bei Dialyse wurde in der Vergangenheit zur Vermeidung einer Kaliumzufuhr häufig NaCl 0,9 % als Infusionslösung präferiert. Gerade hier scheint aber auch die balancierte chloridreduzierte kaliumhaltige Lösung von Vorteil zu sein. In beiden Fällen stellt sicherlich die balancierte Infusionslösung heute das einzig sinnvolle Präparat dar und NaCl 0,9 % sollte als Infusionslösung perioperativ und in der Intensivmedizin als obsolet betrachtet werden.

Journal Club AINS 03/2018,  Volumentherapie bei nicht Schwerkranken: Vollelektrolytlösung statt Kochsalz?
Fehlerteufel

Die Shownotes wurden bereits entsprechend aktualisiert und können hier heruntergeladen werden.

Wissen für die Jackentasche

In den täglichen Anstrengungen, mit Wechselschicht, Einsätzen bei Wind und Wetter, sowie fordernden Einsatzsituationen, fällt es uns Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern bzw. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern oft schwer noch Zeit für die notwendige Weiterbildung zu finden. Unser Podcast schafft dabei Abhilfe.

Fein dosierte Inhalte für den Weg zur Arbeit, nach Hause oder in der einsatzfreien Zeit zu ausgewählten Themen des beruflichen Handelns von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern. Und das didaktisch aufbereitet und auf das Wesentliche Reduziert.

Denn: Die Dosis macht das Wissen.

Lernen in der Ausbildung

Jetzt auch auf Spotify

Mit unserem Podcast sind wir nun auch auf den Plattformen Spotify, Apple Podcast, Soundcloud und Pod Cast sowie Anchor.

Über den RSS-Feed könnt ihr uns außerdem mit jeder Podcat-App hören.

Es gibt also keinen Grund mehr, uns nicht gehört zu haben.

Jetzt Online.

Jetzt online. Der fein dosierte Podcast für die Jackentasche.
Wissen kurz und prägnant zusammengefasst. Für den Weg zur Arbeit, nach Hause und im Dienst.
 
Unser Podcast erscheint im Zweiwochenrhythmus zu relevanten Inhalten der Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter.

Unsere neuesten Folgen: