Reihe CBRNE

Zusammenarbeit mit Flo‘s EKG Blog

Erste FOAM-Session geschafft
NOW2GO meets FOAM
Jetzt auch auf Deezer
Nachdem wir mit unserem Podcast schon auf den anderen großen Streamingdiensten verfügbar waren, ist heute auch der Dienst Deezer dazugekommen. Unter dem Link könnt ihr ihn erreichen.Erratum: NaCl für Dialysepatienten ungeeignet
Wie wir dankenswerterweise von einem aufmerksamen Hörer informiert wurden, sollte NaCl Dialysepatienten nicht verabreicht werden.In Studien konnte nachgewiesen werden, dass die theoretische Überinfundierung an Kalium praktisch wohl keine Rolle spielt. Im Gegenteil: Vollelektrolytlösung bietet sogar einen Überlebensvorteil.
Bei Dialyse wurde in der Vergangenheit zur Vermeidung einer Kaliumzufuhr häufig NaCl 0,9 % als Infusionslösung präferiert. Gerade hier scheint aber auch die balancierte chloridreduzierte kaliumhaltige Lösung von Vorteil zu sein. In beiden Fällen stellt sicherlich die balancierte Infusionslösung heute das einzig sinnvolle Präparat dar und NaCl 0,9 % sollte als Infusionslösung perioperativ und in der Intensivmedizin als obsolet betrachtet werden.
Journal Club AINS 03/2018, Volumentherapie bei nicht Schwerkranken: Vollelektrolytlösung statt Kochsalz?

Die Shownotes wurden bereits entsprechend aktualisiert und können hier heruntergeladen werden.
Wissen für die Jackentasche
Fein dosierte Inhalte für den Weg zur Arbeit, nach Hause oder in der einsatzfreien Zeit zu ausgewählten Themen des beruflichen Handelns von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern. Und das didaktisch aufbereitet und auf das Wesentliche Reduziert.
Denn: Die Dosis macht das Wissen.

Jetzt auch auf Spotify
Mit unserem Podcast sind wir nun auch auf den Plattformen Spotify, Apple Podcast, Soundcloud und Pod Cast sowie Anchor.
Über den RSS-Feed könnt ihr uns außerdem mit jeder Podcat-App hören.
Es gibt also keinen Grund mehr, uns nicht gehört zu haben.

Jetzt Online.
Jetzt online. Der fein dosierte Podcast für die Jackentasche.
Wissen kurz und prägnant zusammengefasst. Für den Weg zur Arbeit, nach Hause und im Dienst.
Unser Podcast erscheint im Zweiwochenrhythmus zu relevanten Inhalten der Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter.

Unsere neuesten Folgen:
Chemische Verletzungen (Folge 15)
Wir starten die Reihe CBRNE. In der ersten Folge geht es um chemische Verletzungen mit Säuren und Laugen. Wir erläutern den pH-Wert, vergleichen Säuren mit Laugen und schauen uns die Flusssäure mal genauer... Weiterlesen
Volle Dosis – Synkope (Folge 14)
In unserer zweiten vollen Dosis ist ein Mann synkopiert. Wir beleuchten in diesem Einsatz die Einsatztaktik, die Kommunikation und die Notfallmedizin. Eine Folge zum Mitdenken, Mitgrübeln oder zur Prüfungsvorbereitung. Weiterlesen